Projekte in der Schulverpflegung erfolgreich und nachhaltig umsetzen
Online-Workshop für Akteure rund um die Schulverpflegung.

Wie können Projekte in der Schulverpflegung und die damit verbundenen Veränderungen erfolgreich umgesetzt werden?
Welche Gelingensfaktoren gibt es? Und wie können die Projekte bzw. Ergebnisse nachhaltig in den Schulalltag implementiert werden?
Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen in dem Online-Workshop bearbeiten.
Programm
- Ab 15:15 Uhr | Ankommen
- 15:30 Uhr | Begrüßung und Einstieg
- 15:45 Uhr | Austausch in Kleingruppen
- 16:05 Uhr | Fachlicher Input „Veränderungen/Projekte erfolgreich umsetzen“ |
Frau Susanne Hoffmann-Michel | Dipl. Sozialpädagogin, Schulbegleitung,
zertifizierter systemischer Coach, Großgruppen- und Netzwerkmoderatorin - 16:55 Uhr | Pause
- 17:05 Uhr | Austausch in Kleingruppen
- 17:50 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick
- 18:00 Uhr | Ende
Einladung zum Download
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis einschließlich 21.09.2023 (Anmeldeschluss) an.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail, um Ihre Teilnahme zu bestätigen. Bevor Sie den Link nicht bestätigt haben, sind Sie noch nicht angemeldet.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter:in
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Silke Bornhöft und Selina Wachowiak
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
040 288 03 64-25 oder 040 288 03 64-27
vernetzungsstelle@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de/arbeitsfelder/gesund-aufwachsen/schule/vernetzungsstelle