Demenzwissen für migrantische Communities und alle Anderen
Das Medienpaket der Landesinitiative Leben mit Demenz in Hamburg

Auf einmal ist sie da – die Situation, in der ein Angehöriger oder eine Angehörige von Demenz betroffen ist. Die Welt steht Kopf, es werden Informationen und Beratung benötigt. Noch schwieriger ist es, wenn man sich im deutschen Gesundheitssystem wenig auskennt, vielleicht auch sprachliche Barrieren bestehen.
Das Netzwerk Migration und Demenz, die Fachstelle Leben mit Demenz in Hamburg und Demenz Support Stuttgart haben gemeinsam ein Medienpaket für die Arbeit mit migrantischen Communities entwickelt. Es beinhaltet Material und Handlungs leitfäden für Multiplikator:innen, u. a. ein verfilmtes Theaterstück und Vorlagen für die Gestaltung von kleinen bis größeren Veranstaltungen in verschiedenen Kulturen. Für unterschiedliche Settings und Adressat:innengruppen werden Wege aufgezeigt, um Wissen über das Thema Demenz und Unterstützungsmöglichkeiten zu vermitteln.
Auf dem Fachtag wird das Medienpaket vorgestellt und ausprobiert sowie Anwendungs möglichkeiten diskutiert.
Programm
10:00
Ankommen
10:30
Begrüßung
Petra Hofrichter
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung HAG e.V.
10:40
Wie ist die Lage in Hamburg: Zahlen, Daten und Fakten zu migrantischen Communities
N.N.
10:50
Und was heißt das konkret? Welches Wissen ist vorhanden? Wo muss unterstützt werden?
Isabel Marin Arrizabalaga
Mit Migranten für Migranten
11:10
„Über Vergesslichkeit ins Gespräch kommen“. Das Medienpaket als niedrigschwellige Möglichkeit, zum Thema Demenz zu informieren
Sümeyra Öztürk, Christina Kuhn, Demenz Support Stuttgart und ein Mitglied des Netzwerks Migration und Demenz
12:30
Mittagspause
13:30
Austausch und Ideenschmiede: Mögliche Einsatz- und Anwendungsfelder des Medienpaketes | Gruppenarbeit
14:45
Und ansonsten Schweigen im Walde? Zu Demenz und sozialer Lage
Dr. Daniel Franz
Fachstelle Leben mit Demenz
15:15
Ausblick und Verabschiedung
Dr. Daniel Franz und Doris Kreinhöfer
Fachstelle Leben mit Demenz
Moderation
Doris Kreinhöfer, Dr. Daniel Franz (Fachstelle Leben mit Demenz in Hamburg)
Downloadbereich
Hier finden Sie verschiedene Dokumente zum Download.
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das unten aufgeführte Anmeldeformular
bis einschließlich 27. November 2023 an.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter:in
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Doris Kreinhöfer + Dr. Daniel Franz
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
Durchwahl: 040 288 03 64-26, Zentrale: 040 288 03 64-0
fachstelle-lmd@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de
Veranstaltungsort
Forum Ohlsdorf
Raum Cordes-Halle
Fuhlsbüttler Straße 758
22337 Hamburg
https://www.friedhof-hamburg.de/die-friedhoefe/ohlsdorf/forum-ohlsdorf/