Alle Eltern an Bord – durch niederschwellige Zugänge Teilhabe fördern
Eltern – unabhängig von familiärer Sozialisation, Sprachkenntnissen und Bildungsstatus – zu erreichen ist gleichzeitig Wunsch und Herausforderung für viele Fachkräfte.

Online-Workshop
Alle Eltern an Bord – durch niederschwellige Zugänge Teilhabe fördern
Eltern – unabhängig von familiärer Sozialisation, Sprachkenntnissen und Bildungsstatus – zu erreichen ist gleichzeitig Wunsch und Herausforderung für viele Fachkräfte. Seit über zehn Jahren widmet sich das Eltern-Programm Schatzsuche dem Thema Eltern niedrigschwellig und mit einem ressourcenorientierten Blick für eine gute Zusammenarbeit zu gewinnen. Die Erfahrungen werden im Workshop geteilt und Gelingenskriterien gemeinsam erarbeitet. So werden Strategien beleuchtet, wie Eltern für die Zusammenarbeit gewonnen und als Expert:innen für ihre Kinder einbezogen werden können.
Der Workshop richtet sich an alle Fachkräfte, die mit Eltern zusammenarbeiten: aus Kitas, Schulen, Beratungsstellen, den Frühen Hilfen, …
Referentin:
Maria Gies ist Referentin für den Arbeitsbereich Gesund Aufwachsen bei der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG). Sie hat das Eltern-Programm Schatzsuche entwickelt und begleitet die bundesweite Umsetzung und Entwicklung seit 13 Jahren.
Programm
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 85,00 EUR.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail, um Ihre Teilnahme zu bestätigen. Bevor Sie den Link nicht bestätigt haben, sind Sie noch nicht angemeldet.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen, rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter:in
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Maria Gies
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
040 288 03 64-13
veranstaltungen@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de
Veranstaltungsort
Online
Zoom
Anmeldung
Allgemeine Hinweise zur Anmeldung
Für die Anmeldung benötigen wir die untenstehenden Angaben. Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie von uns einen Bestätigungslink per E-Mail. Sobald Sie diesen angeklickt haben, sind Sie vorläufig angemeldet. Sie erhalten im Anschluss eine weitere E-Mail mit Ihren Daten und der Anmeldebestätigung. Sollten Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Warteliste
Auch wenn nicht mehr genügend Plätze für die Veranstaltung frei sind, können Sie sich dennoch anmelden. Sie befinden sich dann auf der Warteliste. Falls erneut Plätze frei werden, können Sie gegebenenfalls als Nachrücker*in an der Veranstaltung teilnehmen.
85,00 Euro