Bewegungsförderung und Gesundheit – Vorstellung von Projekten für die Kita
Veranstaltungsreihe des Netzwerkes „Gesunde Kitas in Hamburg“ für interessierte Fachkräfte aus dem Bereich Gesund aufwachsen

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und ein wichtiger Baustein für die frühkindliche Entwicklung von motorischen, kognitiven, emotionalen, sozialen und sprachlichen Fähigkeiten. Durch Bewegung erfahren Kinder sich selbst und begreifen ihre Umwelt. Die Kita ist dabei ein zentraler Lern- und Entwicklungsort.
In der Online-Veranstaltung geht es um Möglichkeiten und Herausforderungen der Gesundheitsförderung im Bereich Bewegung in Kitas. Nach allgemeinen Informationen zur Bewegungsförderung folgen Projekt-Präsentationen zur Bewegungsförderung in der Kita. Zu den Impulsen aus den Praxis-Beispielen findet ein gemeinsamer Austausch statt.
Referent:innen
Prof. Dr. Holger Hassel | Hochschule Coborg | Projekt: QueB - Qualität entwickeln mit und durch Bewegung
Anna Fuy | Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH | Projekt: Superfloh
Markus Birnkammer | AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse | Projekt: JolinchenKids
Christian Schulz | symbioun e.V.| Projekt: WOW! - Wir werden Bewegungshelden
Moderation
Lena Jacobi | Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Haben Sie vorab Fragen an unsere Expert:innen?
Dann stellen Sie diese gerne an Lena Jacobi.
Wir nehmen Ihre Fragen in die Vorbereitung dieser Veranstaltung mit auf.
Programm
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis einschließlich 23. April 2023 (Anmeldeschluss) an.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail, um Ihre Teilnahme zu bestätigen. Bevor Sie den Link nicht bestätigt haben, sind Sie noch nicht angemeldet.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter:in
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Lena Jacobi
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
040 288 03 64-76
lena.jacobi@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de/arbeitsfelder/gesund-aufwachsen/kita/netzwerk-kita
Veranstaltungsort
Zoom
Anmeldung
Allgemeine Hinweise zur Anmeldung
Für die Anmeldung benötigen wir die untenstehenden Angaben. Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie von uns einen Bestätigungslink per E-Mail. Sobald Sie diesen angeklickt haben, sind Sie vorläufig angemeldet. Sie erhalten im Anschluss eine weitere E-Mail mit Ihren Daten und der Anmeldebestätigung. Sollten Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Warteliste
Auch wenn nicht mehr genügend Plätze für die Veranstaltung frei sind, können Sie sich dennoch anmelden. Sie befinden sich dann auf der Warteliste. Falls erneut Plätze frei werden, können Sie gegebenenfalls als Nachrücker*in an der Veranstaltung teilnehmen.