Gesundheitsförderung und Prävention in (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen
Die Veranstaltung richtet sich an Träger von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie interessierte Leitungskräfte.
Dokumentation der Veranstaltung
Fachtag 2021
Im Rahmen dieses Online-Fachtages informierten die Sozialversicherungsträger als Beteiligte der Landesrahmenvereinbarung Hamburg über „Gesundheitsförderung und Prävention in (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen“. Der thematische Fokus lag in dieser Veranstaltung darauf, Angebote und Instrumente vorzustellen, die es ermöglichen, Ressourcen und Kompetenzen von Fachkräften und Bewohner*innen zu erkennen und zu stärken.
Die Veranstaltung richtet sich an Träger von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie interessierte Leitungskräfte.
Die Corona-Pandemie hat allen viel abverlangt und bringt hohe berufliche und private Belastungen mit sich. Umso wichtiger ist es geworden, die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen zu stärken und die Gesundheitspotenziale der Bewohner*innen zu erhalten.
Der Fachtag ist ein gemeinsames Angebot der Beteiligten der Landesrahmenvereinbarung Hamburg. In diesem Rahmen informieren wir über:
- Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen von den Sozialversicherungsträgern angeboten werden (d.h. gesetzlich geregelt entsprechend SGB V, SGB XI sowie PpSG) und
- zu Maßnahmen der Gesundheitsförderung für Bewohner*innen und für beschäftigte Fachkräfte.
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zur Beratung „aus einer Hand“ und zum kollegialen Erfahrungsaustausch. Perspektiven für eine gesundheitsförderliche Organisationsentwicklung Ihrer Einrichtung werden aufgezeigt und können angebahnt werden.
Programm
15:00 Uhr
Begrüßung
Sandra Stridde | Federführung der AG Pflege des Koordinierungsgremiums, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Landesverband Nordwest
Grußworte
Marco Kellerhof | Abteilungsleitung Sozialbehörde Hamburg (Amt G), gesundheitliche und pflegerische Versorgung
Martin Sielaff | Hamburgische Pflegegesellschaft e.V.
15:20 Uhr
Sicherheit und Gesundheit im Betrieb managen. Unterstützungsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
Suneva Brand | Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg
15:40 Uhr
Erfahrungsaustausch
Themen und Anlässe aus meiner Einrichtung: Wie gehe ich konkret vor?
15:55 Uhr
Der Firmenservice – Beratung für Arbeitgeber zu Prävention, Rehabilitation oder Betrieblichem Eingliederungsmanagement und „RV Fit“, das neue Präventionsangebot für Beschäftigte
Uwe Schoenmakers | Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
16:10 Uhr
Erfahrungsaustausch
Kann ich diese Angebote in meinem Führungsmanagement umsetzen?
16:30 Uhr
P A U S E
16:40 Uhr
Rahmenbedingungen der Kranken- und Pflegekassen zur Prävention und Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen.
Anja Marcour | AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Gesundheitspotenziale und Ressourcen pflegebedürftiger Menschen aktivieren und die Gesundheit der Beschäftigten fördern. Praxisbeispiel „Gesunde Pflegeeinrichtungen“
Jana Tädrow | BGF Institut der AOK Rheinland/Hamburg und André Drummond | Geschäftsführender Einrichtungsleiter Gast-und Krankenhaus/Hamburg
17:00 Uhr
Gelegenheit zum Austausch und für Fragen zum Praxisbeispiel
17:20 Uhr
Digitales Fazit der Teilnehmenden
17:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Programm und Einladung zum Download
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis einschließlich zum 28.10.2021 (Anmeldeschluss) an.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail, um Ihre Teilnahme zu bestätigen. Bevor Sie den Link nicht bestätigt haben, sind Sie noch nicht angemeldet.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter:in
Koordinierungsgremium zur Umsetzung der Landesrahmenvereinbarung Hamburg, hier: Arbeitsgruppe Pflege
Dr. Birgitt Höldke, Geschäftsstelle LRV, HAG e.V
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
040 288 03 64-02
veranstaltungen@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de