Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag
„Bewegung im Alltag: So klappt's!“
Dokumentation der Veranstaltung
Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag
Bewegung tut gut – für Körper und Geist! Sie kann helfen, Krankheiten wie Übergewicht und Diabetes vorzubeugen und dafür sorgen, dass wir uns bis ins hohe Alter fit und wohl fühlen. Doch in der Praxis bewegen sich viele Menschen zu wenig: Oft stehen uns der Alltag, finanzielle Hürden, unser Wohnort und vor allem die eigene Bequemlichkeit im Weg.
In diesem Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräch teilen Expert:innen ihr Wissen über Möglichkeiten, Angebote und Strategien zur Bewegungsförderung in Hamburg. Sie beantworten individuelle Fragen und geben hilfreiche Tipps:
Wie integriere ich Bewegung ganz einfach in meinen Alltag? Welche Orte und Möglichkeiten bietet Hamburg in den Stadtteilen? Was für Möglichkeiten gibt es im öffentlichen Raum?
„Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag“ sind Teil des Projekts Gesundheit: Wissen.Weitergeben.Wirken. zur Stärkung der Gesundheitskompetenz der Hamburger Bevölkerung.
Die Veranstaltungen werden in regelmäßigen Abständen von der HAG in Kooperation mit der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg angeboten. Sie richten sich an Multiplikator:innen, Fachkräfte und Bürger:innen in Hamburg.
Programm
Fachvortrag:
Univ.-Prof. (em.) Dr. Ingo Froböse | vormals Leiter des Instituts für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation | Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS)
Im Dialog:
Susanne Elfferding | Fachreferentin für Fußverkehr, Doctor of Engineering, Waseda University im Amt Mobilitätswende Straßen | Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg
Jeanine Leirich | Referentin Breitensport, Active City Summer | Behörde für Inneres und Sport | Landessportamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Moderation:
Silke Prüßner | Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Haben Sie konkrete Fragen zum Thema?
Senden Sie uns diese gerne vorab bis zum 02.06.2025 per E-Mail
an silke.pruessner@hag-gesundheit.de