Fortbildungsreihe

Hitzeschutz und Bewegung – Ideen und Konzepte für die Umsetzung in der Kita

Wie können Fachkräfte gleichzeitig Bewegung anregen und den Vorgaben zum Hitzeschutz gerecht werden?

Di. 03.06.25, 12:00 — 13:30 Uhr
HAG | Online
Kinder Tanzen im Kreis auf einer Wiese

Kitas bewältigen vielfältige Anforderungen. Ein besonderes Thema ist die Kombination aus Beachtung von Hitze-/UV-Schutzvorgaben und der Förderung des kindlichen Bewegungsdrangs.

Wie lässt sich mit diesen Herausforderungen im Kitaalltag umgehen? Wie können Fachkräfte gleichzeitig Bewegung anregen und den Vorgaben gerecht werden? Eine gesundheitsförderliche Kita kennt Impulse und hilfreiche Angebote.

In der Online-Veranstaltung stellen wir Ideen und Konzepte zum Umgang mit diesem Spagat vor. Neben allgemeinen Informationen erhalten Sie Einblicke in konkrete Projekte. Ergänzend zu den Impulsen findet ein gemeinsamer Austausch statt.

Wir freuen uns, Sie auf der Veranstaltung zu begrüßen.

Programm

 

Referent:innen:

Steffi Jarosch | Fachvortrag | UK Nord (Unfallkasse Nord)

Silke Hoops | Projekt "Hitzeschutz - ein Thema für die Kita" | HAG 

Lena Jacobi | Projekt „Klimasensible und nachhaltige Gesundheitsförderung in Kitas“ | HAG 


Moderation:

Silke Prüßner | HAG

Haben Sie vorab Fragen an unsere Expert:innen?
Dann stellen Sie diese gerne an Silke Prüßner.
Wir nehmen Ihre Fragen in die Vorbereitung dieser Veranstaltung mit auf.

Kosten

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das unten aufgeführte Anmeldeformular
bis einschließlich 03.06.2025, 10:00 Uhr an.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Für die Veranstaltung haben wir uns für die Plattform Zoom entschieden. Sie erhalten die Zugangsdaten einen Tag vor der Veranstaltung.

Rechtliche Hinweise

Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.

Veranstalter:in

Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.

Silke Prüßner
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
Durchwahl: 040 288 03 64 – 24, Zentrale: 040 288 03 64 - 0
silke.pruessner@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.

Veranstaltungsort

Anmeldung

Nach obenTeilenDrucken

Seitenbereichsmenü

Nach dem Ende des Seitenbereichsmenü zurück zum Anfang des Seitenbereichsmenü