Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag
Die Veranstaltung zum Thema „Was tun, wenn ich krank bin? Orientierung in der Gesundheitsversorgung und rund um den Arztbesuch" richtet sich an Multiplikator:innen, Fachkräfte und Bürger:innen in Hamburg.
Dokumentation der Veranstaltung
Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag
Zu welche:r Ärzt:in kann ich gehen, wenn ich krank bin? Wie bereite ich mich auf den Arzttermin vor? Rund um Arztbesuche und den Umgang mit Erkrankungen gibt es viele Unsicherheiten. Vertraute Fachkräfte und Multiplikator:innen sind hier häufig erste Ansprechpersonen für Menschen mit Fragen. In dieser Veranstaltung teilen Expert:innen ihr Wissen aus ihrer Arbeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst, in der hausärztlichen Versorgung und im Stadtteil. Sie geben im Dialog Antworten auf Ihre Fragen, um Sie im Kontakt mit Fachkräften und Bürger:innen zu stärken.
Die Mittagsgespräche sind Teil eines neuen Angebotes der HAG zur Stärkung der Gesundheitskommunikation und Beratung. Die Veranstaltungen werden von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) in Kooperation mit der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg regelmäßig angeboten. Sie sind kostenfrei und richten sich an Multiplikator:innen, Fachkräfte und Bürger:innen in Hamburg.
Schwerpunktthema:
Was tun, wenn ich krank bin?
Orientierung in der Gesundheitsversorgung und rund um den Arztbesuch
Haben Sie konkrete Fragen zur Gesundheitsversorgung, dem deutschen Gesundheitssystem oder möglichen Angeboten für Ihre Tätigkeit? Begegnen Ihnen immer wieder Fragen in Ihrer beruflichen Praxis auf die Sie gerne Antworten hätten?
Senden Sie diese gerne bis zum 17.04.2023 per E-Mail an stephanie.schluck@ hag-gesundheit.de
Programm
Fachinput:
Elke Forman | Bezirksamt Altona, Kommunales Gesundheitsförderungsmanagement
Im Dialog:
Stephanie Bartsch-Korneffel und Rieke Kupfer | LVG & AFS Niedersachsen
Bremen e.V., Gesundheitsfachkräfte in Bremerhaven
Isabel Marin Arrizabalaga | MiMi-Gesundheitsmediator:innen
Dr. Monika Reermann-Tathoff | Allgemeinmedizinerin
Downloadbereich
Hier finden Sie verschiedene Dokumente zum Downloaden
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das unten aufgeführte Anmeldeformular
bis einschließlich 17. April 2023 an.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Für die Veranstaltung haben wir uns für die Plattform Zoom entschieden. Sie erhalten die Zugangsdaten einen Tag vor der Veranstaltung.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter:in
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Stephanie Schluck
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
Durchwahl: 040 288 03 64 – 12, Zentrale: 040 288 03 64 - 0
stephanie.schluck@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.
Veranstaltungsort
Zoom
Online
www.hag-gesundheit.de