Hitzeschutz und Bewegung – Ideen und Konzepte für die Umsetzung in der Kita
Wie können Fachkräfte gleichzeitig Bewegung anregen und den Vorgaben zum Hitzeschutz gerecht werden?
Dokumentation der Veranstaltung
Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag
Kitas bewältigen vielfältige Anforderungen. Ein besonderes Thema ist die Kombination aus Beachtung von Hitze-/UV-Schutzvorgaben und der Förderung des kindlichen Bewegungsdrangs.
Wie lässt sich mit diesen Herausforderungen im Kitaalltag umgehen? Wie können Fachkräfte gleichzeitig Bewegung anregen und den Vorgaben gerecht werden? Eine gesundheitsförderliche Kita kennt Impulse und hilfreiche Angebote.
In der Online-Veranstaltung stellen wir Ideen und Konzepte zum Umgang mit diesem Spagat vor. Neben allgemeinen Informationen erhalten Sie Einblicke in konkrete Projekte. Ergänzend zu den Impulsen findet ein gemeinsamer Austausch statt.
Wir freuen uns, Sie auf der Veranstaltung zu begrüßen.
Programm
Referent:innen:
Steffi Jarosch | Fachvortrag | UK Nord (Unfallkasse Nord)
Silke Hoops | Projekt "Hitzeschutz - ein Thema für die Kita" | HAG
Lena Jacobi | Projekt „Klimasensible und nachhaltige Gesundheitsförderung in Kitas“ | HAG
Moderation:
Silke Prüßner | HAG
Haben Sie vorab Fragen an unsere Expert:innen?
Dann stellen Sie diese gerne an Silke Prüßner.
Wir nehmen Ihre Fragen in die Vorbereitung dieser Veranstaltung mit auf.