Veranstaltung
ausgebucht

Kurz & Knapp – extra: Psychosoziale Unterstützungsangebote
in Hamburg

Wo finden Erwachsene mit psychischen Belastungen sowie deren soziales Umfeld Unterstützung in Hamburg? Diesmal geht es um die Angebote der ASP (Assistenz in der Sozialpsychiatrie) Begegnungsstätten.

Di. 15.04.25, 12:00 — 12:45 Uhr
HAG | Online

Dokumentation der Veranstaltung

Umriss der Stadt Hamburg und darin als Illustration die Skyline von hamburg und Menschen, die unterschiedliche Aktivitäten ausführen
 
Beratungs- und Begegnungsangebote finden Sie auf den  beiden folgenden Überblicksseiten:                      
 

Die  ASP Begegnungsstätten (ehemals Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen) in Hamburg bieten schnelle, kostenlose und auf Wunsch anonyme Hilfe für Bürger:innen bei   

  • psychischen Krisen und bei Konflikten
  • bürokratischen Fragen
  • Belastung als Angehörige:r eines psychisch erkrankten Menschen
  • Einsamkeit und Kontaktproblemen 
  • Suizidgedanken und Sorgen um einen Menschen mit Suizidgedanken

 

Silke Sack und Thorsten Scheller vom Beratungs- und Begegnungszentrums Bergedorf I Der Begleiter gGmbH informieren über ihre Arbeit und beantworten Fragen.

Das Beratungs- und Begegnungszentrum Bergedorf ist ein Beispiel für weitere Begegnungsstätten dieser Art in Hamburg. Daher ist die Veranstaltung für Teilnehmende aus dem gesamten Stadtgebiet interessant.

Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Kurz & Knapp – extra“ sollen Angebote, die Menschen mit psychischen Belastungen in Hamburg unterstützen, bekannter gemacht werden. 

Die Veranstaltungsreihe findet unter dem Dach des Paktes für Prävention statt und stärkt das Wissen über Hamburgs psychosoziale Angebotslandschaft. 

Sie wird regelmäßig von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.  in Kooperation mit der Sozialbehörde angeboten und richtet sich an Multiplikator:innen, Fachkräfte und Bürger:innen.

Programm

 

12:00  Uhr
Begrüßung

Claudia Duwe I HAG

12:05 Uhr
Vortrag
Vorstellung des Angebots einer ASP Begegnungsstätte (ehemals Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle)  am Beispiel des Beratungs- und Begegnungszentrums Bergedorf
Silke Sack und Torsten Scheller  | Der Begleiter gGmbH

12:25  Uhr
Austausch und Rückfragen

12:45 Uhr
Ende der Veranstaltung

Moderation
Claudia Duwe I HAG

Nach obenTeilenDrucken

Seitenbereichsmenü

Nach dem Ende des Seitenbereichsmenü zurück zum Anfang des Seitenbereichsmenü