HAG e.V. - Seite: Home
Schule in Sicht!
Weiterbildung im Elternprogramm Schatzsuche
Platz sichern
Am 7./8.12. können sich Schatzsuche-Referent:innen für die Begleitung von Kindern im Übergang Kita-Schule qualifizieren.
Demenzwissen für migrantische Communities und alle Anderen
Fachtag
Am 7.12. wird u.a. das Medienpaket für die Arbeit zum Thema Demenz mit migrantischen Communitys vorgestellt und erprobt.
Jetzt bewerben und gesundheitskompetente Einrichtung werden!
Ausschreibung
Einrichtungen, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten, können sich kostenfrei begleiten lassen.
Alle Termine und wichtigen Informationen per Mail
Newsletter
bestellen
Gesundheit im Betrieb
Hamburger Gesundheitspreis
Die Ausschreibung 2024 des Hamburger Gesundheitspreises für Betriebe, Wirtschaft und Verwaltung hat das Schwerpunktthema: "Gesund und sicher durch stürmische Zeiten! Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement erfolgreich Krisen meistern."
Geschäftsstelle
Landesrahmenvereinbarung: Umsetzung des Präventionsgesetzes
Vom Projekt zur Gesamtstrategie: Die lokalen Vernetzungsstellen für Prävention werden gestärkt.
Kinder und Jugendliche
Eltern-Programm AUStauschZEITEN
Die HAG unterstützt Eltern von Kindern mit gesundheitlichen Belastungen mit dem Eltern-Programm AUStauschZEITEN.
Schulverpflegung
Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Qualitätssicherung in der Schulverpflegung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Die Vernetzungsstelle informiert, berät und vernetzt alle Akteur:innen in dem Feld.
Ältere Menschen
Landesinitiative Leben mit Demenz
Die Landesinitiative setzt sich dafür ein, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren An- und Zugehörigen zu verbessern.
Pakt für Prävention
Mental Health First Aid (MHFA)
„MHFA – Erste Hilfe für psychische Gesundheit" ist ein Programm, das Laien zu Ersthelfenden für psychische Gesundheit ausbildet. Analog zu Erster Hilfe bei körperlichen Erkrankungen bietet MHFA Ersthelfer:innen-Kurse für psychische Gesundheit.
@hag.gesundheit
Wir sind auf Instagram
Folgt uns für noch mehr Infos zu Veranstaltungen, Projekten und Gesundheitsthemen.
Gesundheitskompetenz
GESUNDHEIT: Wissen.Weitergeben.Wirken
In Zusammenarbeit mit der Sozialbehörde bietet die HAG digitale Mittagsgespräche zu Gesundheitsthemen für Fachkräfte, Multiplikator:innen und Bürger:innen und unterstützt Einrichtungen, Orte der Gesundheit zu werden.
Pakt für Prävention
Gesundheitsförderung in der Stadt
Die HAG entwickelt gemeinsam mit der Gesundheitsbehörde und Akteuren das Landesprogramm weiter.
Ernährung Senior:innen
Vernetzungsstelle Seniorenernährung
Mit unseren Angeboten fördern wir die Ernährungskompetenz von Senior:innen, pflegenden Angehörigen und Verpflegungsverantwortlichen.
Qualifizierung Fachkräfte
Frühe Hilfen Hamburg
Die HAG führt die fachliche Unterstützung und Fortbildung der bezirklichen Netzwerkkoordinator:innen durch.
Übergang Schule - Beruf
Landungsbrücke –
Ich gehe meinen Weg
Um junge Menschen im Übergang Schule – Beruf zu unterstützen und ihr seelisches Wohlbefinden zu fördern, richtet sich „Landungsbrücke – Ich gehe meinen Weg“ an Fachkräfte aus berufsbildenden Schulen, Betrieben und der Jugendhilfe.
Standortanalyse ...
... für integrierte kommunale Strategien
Mit dem Instrument Standortanalyse beraten wir Fachkräfte, die z.B. eine Gesundheitsstrategie aufbauen wollen. Die Beratungen können vor Ort oder digital durchgeführt werden.
Landungsbrücke
Kurzfilm „Mein Weg“
Im Rahmen eines Kurzfilms berichten junge Menschen von ihrem Übergang von der Schule in die Ausbildung/den Beruf.
Projektförderung
Wir unterstützen Ihr Vorhaben – auch kurzfristig!
Die HAG fördert (digitale) Projekte zur Stärkung des psychosozialen und körperlichen Wohlbefindens von Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Wir freuen uns auf Ihren Antrag!
Schule
Gesunde Schule
Gesundheitsförderung nachhaltig zu verankern, ist das Ziel der Ausschreibung Gesunde Schule. Bewerben können sich alle Hamburger Schulen.
Kita
Netzwerk Gesunde Kitas in Hamburg
Das Netzwerk Gesunde Kitas in Hamburg wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) initiiert. Ziel ist, einen sektorenübergreifenden Zusammenschluss zu unterstützen.
Ernährung
Ernährungspädagogische Angebote
Wir bilden pädagogische Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe zu Ernährungsthemen fort und beraten Elterngruppen in Einrichtungen.
Nach dem Seiteninhalt zum Seitenbereichsmenü
Hauptmenü
Nach dem Infobereich zum Seitenbereichsmenü
Zur Startseite
Nebenmenü
Arbeitsfelder
Veranstaltungen
Projektförderung
Medien
Wir über uns
hag Kontor
Gesund aufwachsen
Frühe Hilfen
Ernährungspädagogische Angebote
Schatzsuche
Netzwerk Kita
Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Gesunde Schule
AUStauschZEITEN
Landungsbrücke - Ich gehe meinen Weg
Gesundheit in der Stadt
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Hamburg
Landesrahmenvereinbarung: Umsetzung des Präventionsgesetzes
Pakt für Prävention
GESUNDHEIT: Wissen.Weitergeben.Wirken.
Mental Health First Aid (MHFA)
Standortanalyse
KEG - Kommunale Entwicklung von Gesundheitsstrategien
Corona: Präventions- und Kommunikationsstrategie
Gesundheit im Betrieb
Hamburger Gesundheitspreis
Fragebogen HGP 2024
Gesundheit und Teilhabe im Alter
Landesinitiative Leben mit Demenz
Vernetzungsstelle Seniorenernährung
Abgeschlossene Projekte
Veranstaltungen
Dokumentation Veranstaltungen
Projektförderung
Online-Antrag auf Projektförderung
Newsletter
Fachmagazin
Publikationen & Materialien
Wir über uns
Presse
Team
Vorstand
Arbeitskreise
Landesvereinigungen
Stellenangebote
Praktikum
Nach dem Hauptmenü zum Seitenbereichsmenü
Suche
Nach der Suche zum Seitenbereichsmenü
Nach oben
Teilen
Drucken
Seitenbereichsmenü
1. Hauptinhalt
2. Infobereich
3. Seitenbereichsnmenü
4. Hauptmenü
5. Aktionsbereich
6. Fussbereich
Nach dem Ende des Seitenbereichsmenü zurück zum Anfang des Seitenbereichsmenü