Wegweiser für eine zukunftsfähige Seniorenverpflegung: Der DGE-Qualitätsstandard
Workshop für Verpflegungsanbieter in der Seniorenverpflegung
Dokumentation der Veranstaltung
Film zur Seniorenverpflegung
https://www.fitimalter-dge.de/service/filme
Internetseite "Fit im Alter"
https://www.fitimalter-dge.de/startseite
Fit im Alter: Rezeptdatenbank
https://www.fitimalter-dge.de/service/rezepte-und-speiseplaene/rezeptdatenbank-1
Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der DGE
https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/dge-ernaehrungsempfehlungen/10-regeln/
Verschaffen Sie sich in unserem Workshop einen Überblick über den DGE-Qualitätsstandard und lernen Sie ausgewählte Inhalte genauer kennen. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, sich mit Kolleg:innen zu den Chancen und Herausforderungen auszutauschen, die mit der Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards einhergehen können. Und erfahren Sie mehr über die Vernetzungsstelle Seniorenernährung in Hamburg und ihre Angebote.
Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit ‚Essen auf Rädern‘ und in Senioreneinrichtungen“ ist eine wissenschaftsbasierte wie auch praxisnahe Hilfestellung, die Sie im Prozess stetiger Qualitätsentwicklung begleitet. Er zeigt zahlreiche Ansatzpunkte für nachhaltigeres Handeln in allen Prozessschritten des Verpflegungsalltags auf: Beginnend bei einer pflanzenbetonten Lebensmittelauswahl, die immer auf den Wünschen der Kund:innen basieren sollte, bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Hier wird deutlich: Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand.
Der Workshop wird von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hamburg durchgeführt.
Programm
Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hamburg
- Vorstellung der Vernetzungsstelle
- Angebote und Adressat:innen der Vernetzungsstelle
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit ‚Essen auf Rädern‘ und in Senioreneinrichtungen
- Einführung in den DGE-Qualitätsstandard
- Diskussion und Austausch
Referentinnen
Ricarda Corleis
Theresa Stachelscheid
DGE-Projekt: IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung
Fachbereich Seniorenverpflegung
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Bonn
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 05.10.2023 (Anmeldeschluss) an.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail, um Ihre Teilnahme zu bestätigen. Bevor Sie den Link nicht bestätigt haben, sind Sie noch nicht angemeldet.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter:in
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Silke Bornhöft
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
040 288 03 64-27
seniorenernaehrung@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de