HAG-Kontor gGmbH
Mit dem HAG-Kontor erweitert die HAG ihr Angebotsportfolio in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Kommunikation.

Der HAG-Kontor bietet vielfältige Formate in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitskommunikation für Fachkräfte sowie für Abteilungen und Teams in Institutionen an.
Das bietet der HAG-Kontor konkret!
Zum Portfolio zählen folgende Angebote:
- Durchführung von Workshops, Schulungen, Weiterbildung zur Stärkung von Wissen und Reflexion über Praxiserfahrungen. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender und am Ende dieser Seite.
- Entwicklung von passgenauen Konzepten für Ihre Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf dem öffentlichen, gemeinnützigen und sozialen Bereich
- Beratung, Projektentwicklung, Prozessbegleitung mit Fokus auf Partizipation, Gesundheitsförderung und Prävention in unterschiedlichen Lebenswelten
- Entwicklung und Erstellung von Bildungsmaterialien und Produkten für Ihre Vorhaben
- Organisatorische und technische Durchführung Ihrer Veranstaltungen unterschiedlicher Formate
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und skizzieren Sie Ihr Anliegen – wir machen Ihnen gerne ein Angebot!
Der HAG-Kontor wendet sich mit seinen Angeboten primär an Einrichtungen aus dem gemeinnützigen Sektor. Dazu gehören Einrichtungen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Soziales, Inklusion, Stadtentwicklung, Arbeit sowie Stiftungen, Hochschulen und Kommunen.
Anfragen aus dem privaten Sektor sind ebenfalls möglich.
Unsere Expertise für Sie!
Die HAG-Kontor gGmbH arbeitet digital und in Präsenz, in Hamburg, bundesweit und in deutschsprachigen Nachbarländern. Fortbildungen werden in offenen Formaten angeboten, können aber auch als Inhouse-Schulungen für Teams/Abteilungen gebucht werden.
Die Angebote des HAG-Kontors werden von erfahrenen Fachkräften aus der HAG durchgeführt. Durch die Einbindung von Expert:innen aus unseren Netzwerken erweitern wir unser Angebot nach Ihren Bedarfen.
Ihre Themen sind unser Antrieb! Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und gemeinsam finden wir das passende Angebot.
Aktuelle Fortbildungsangebote:
Offener Mental Health First Aid (MHFA)-Kurs
Mehrtägiger Kurs für interessierte Laien (Menschen ohne Ausbildung im Bereich Psychiatrie und/oder Psychotherapie) i
Donnerstag, 2. November bis 7. Dezember 2023 I 1x wöchentlich I 10:00 - 12:00 Uhr I Mehr Informationen
Are you ready? Das Instrument Standortanalyse – Qualifizierung zur digitalen und analogen Anwendung
Eine Weiterbildung für Fachakteure, die in Kommunen und Stadtteilen den Auf-/Ausbau vernetzter Strukturen begleiten.
Dienstag, 28.11.23, 09:30 — 13:30 Uhr I Online I Mehr Informationen
Alle Eltern an Bord – durch niederschwellige Zugänge Teilhabe fördern
Im Workshop werden Strategien beleuchtet, wie Eltern für die Zusammenarbeit gewonnen und als Expert:innen für ihre Kinder einbezogen werden können. Der Workshop richtet sich an alle Fachkräfte die mit Eltern zusammenarbeiten: aus Kitas, Schulen, Beratungsstellen, den Frühen Hilfen.
Freitag, 23. Februar 2023 | 9:00 bis 15:00 Uhr | Online I Mehr Informationen