Fortbildungsreihe

Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag

Schwerpunktthema: "Wenig Geld – kein Gemüse? Anregungen und Impulse für Strategien zu gesunder Ernährung im Kontext von Armut "
Eine Veranstaltung für Multiplikator:innen, Fachkräfte und Bürger:innen in Hamburg

Mi. 29.11.23, 12:00 — 13:30 Uhr
Zoom | Online
KuK_Ernährung

Was bedeutet „gesunde Ernährung“? Wie lauten aktuelle Empfehlungen? Wie können günstige Gerichte zubereitet werden? Welche Angebote können unterstützen?

(Zu) wenig Geld kann dazu führen, dass eine ausgewogene Ernährung, wie sie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, eine Herausforderung darstellt. Die monatliche Grundsicherung für alleinlebende Erwachsene enthält ein Budget für Lebensmittel von etwa 150 Euro im Monat, rund fünf Euro am Tag. Als Folge können Menschen an Alltagsroutinen wie dem Besuch von Restaurants oder an einer gemeinsamen Familienmahlzeit nur begrenzt teilnehmen. Beim Kauf von Lebensmitteln wird oft gespart – in allen  Generationen: von der jungen Familie bis hin zur:m Senior:in. Aber: vollwertige Ernährung geht auch günstig, hier setzt das heutige Mittagsgespräch an.

In der Veranstaltung teilen Expert:innen ihr Wissen rund um das Thema und erläutern, wie sich eine vollwertige und gesunde Ernährung trotz wenig Geld im Alltag umsetzen lässt. Die Expert:innen beantworten Fragen und geben Hinweise zu hilfreichen Informationen sowie Hilfs- und Unterstützungsangebote. Die Gesundheitsgespräche widmen sich diesem Thema im Rahmen der Ernährungsstrategie der Bundesregierung.

„Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag“ sind Teil des Projektes GESUNDHEIT:Wissen.Weitergeben.Wirken zur Stärkung der Gesundheitskommunikation und -beratung.

Programm

 

Fachinput:

Dr. Andreas Aust | Referent für Sozialpolitik
Der Paritätische Gesamtverband

Im Dialog:
Anne Schelberger | Diplom-Ökotrophologin
Jasmin Skutecki | hamburger arbeit GmbH

Moderation:
Silke Prüßner | Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.

Haben Sie konkrete Fragen zum Thema, auf die Sie gerne Antworten hätten?
Senden Sie uns diese gerne vorab bis zum 27.11.2023 per E-Mail an silke.pruessner@remove-this.hag-gesundheit.de.

Vorankündigung:


Das nächste Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräch findet statt am 31.01.2024.

Kosten

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das unten aufgeführte Anmeldeformular
bis einschließlich 27. November 2023 an.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Für die Veranstaltung haben wir uns für die Plattform Zoom entschieden. Sie erhalten die Zugangsdaten einen Tag vor der Veranstaltung.

Rechtliche Hinweise

Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.

Veranstalter:in

Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.

Sylke Prüßner
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
Durchwahl: 040 2880364-24
silke.pruessner@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de

Die Veranstaltungen werden in regelmäßigen Abständen von der HAG in Kooperation mit der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg angeboten. Sie richten sich an Multiplikator:innen, Fachkräfte und Bürger:innen in Hamburg.

Veranstaltungsort

Anmeldung

Leider ist es nicht mehr möglich, sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Nach obenTeilenDrucken

Seitenbereichsmenü

Nach dem Ende des Seitenbereichsmenü zurück zum Anfang des Seitenbereichsmenü