"... dass einfach alles an den Eltern hängt!" Fachtagung GEsundeZEITEN
Zum Abschluss des von der DRV Nord geförderten Projekts erhalten Sie einen Einblick in die Erkenntnisse und Ergebnisse aus dem Projekt, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden.
Dokumentation der Veranstaltung
Gesundheitliche Belastungen von Kindern und Jugendlichen sind weit verbreitet, aber häufig nicht sichtbar. Die Familien bewältigen über Jahre hinweg vielfältige Herausforderungen im Alltag. Mit dem Projekt GEsundeZEITEN haben wir Fachkräfte für die Thematik sensibilisiert, informiert und zum kollegialen Austausch angeregt.
Bei der Abschlusstagung informieren wir Sie über Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Projekt GEsundeZEITEN. Verschiedene Beteiligte stellen ihre Erfahrungen und Perspektiven dar. Außerdem stellen wir Ihnen ein niedrigschwelliges Elternprogramm vor, das im Projektzeitraum entwickelt wurde.
Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte, die Kinder, Jugendliche und ihre Eltern beraten und begleiten sowie alle Interessierten.
Die Fachtagung wurde mit 5 Fortbildungspunkten von der Äztekammer Hamburg anerkannt.
GEsundeZEITEN wird von Januar 2020 bis Dezember 2022 von der Deutschen Rentenversicherung Nord gefördert.
Programm
ab 9:30 Uhr
Morgen-Café I Ankommen im virtuellen Raum
10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Petra Hofrichter I
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Prof. Dr. Susanne Busch I
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Volker Reitstätter I
Deutsche Rentenversicherung Nord
10:20 Uhr
Impulsvortrag
Gesundheitliche Belastungen im Kindes- und Jugendalter –
Die Rolle der Eltern und Auswirkungen auf die Familie
Dr. Annette Mund I Kindernetzwerk e.V.
11:00 Uhr Pause
11:10 Uhr
Projektvorstellung I I Erkenntnisse und Perspektiven
Silke Hoops I Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Dr. Claudia Haupt I Landesverband der Kinder- und Jugendärzte in Hamburg e.V.
Alwin Baumann I Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V.
Anette Metzger I MiMi-Reha Kids – Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
12:05 Uhr Pause
12:15 Uhr
Projektvorstellung II I Das digitale Elternprogramm
Maria Gies I Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Dagmar Lettner I Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
13:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderation
Petra Hofrichter I Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Programm und Einladung zum Download
Hier finden Sie den Einladungsflyer zur Veranstaltung zum Download