Workshop
DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung – was ist neu?
Diese Veranstaltung findet online statt.
Kurs
MHFA Ersthelfer – Kurse für psychische Gesundheit
Mehrtägiger Kurs für interessierte Laien (Menschen ohne Ausbildung im Bereich Psychiatrie und/oder Psychotherapie).
Diese Veranstaltung findet online statt.
Weiterbildung
Weiterbildung zum Eltern-Programm Schatzsuche
Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in der Kita. Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte.
Fachtagung
Auftaktveranstaltung zum Eltern-Programm Schatzsuche – Schule in Sicht in Hamburg
Diese Veranstaltung findet online statt.
Workshop
Nachhaltigere Ernährung - wie geht das? Der Beitrag der Schulverpflegung
Diese Veranstaltung findet online statt.
Weiterbildungsreihe
HAG-Fortbildungsreihe: Ernährungspädagogische Fortbildung
Die wichtigsten Vitamine, Mineralstoffe und Co für die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern – Empfehlungen für die Praxis.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Fortbildungsreihe
Landungsbrücke 2 - Gestärkt in die Zukunft
Seelisches Wohlbefinden von jungen Menschen fördern. Fortbildungsreihe für Fachkräfte der AvDual bzw. AvM-Dual.
Diese Module finden online statt.
Workshop
Einführung in das Beratungsinstrument Standortanalyse
Diese Weiterbildung wendet sich an Fachakteure, die Kommunen oder Stadtteile beim Auf- und Ausbau integrierter kommunaler Strategien beraten.
Fachtagung
Wenn Kinder gesundheitliche Beeinträchtigungen haben ...
Wege zeigen – Ressourcen stärken – Teilhabe ermöglichen.
Gemeinsame Fachtagung der norddeutschen Landesvereinigungen für Gesundheitsförderung.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Kurs
MHFA Ersthelfer – Kurse für psychische Gesundheit
Mehrtägiger Kurs für interessierte Laien (Menschen ohne Ausbildung im Bereich Psychiatrie und/oder Psychotherapie).
Weiterbildung
Weiterbildung zum Eltern-Programm Schatzsuche – Schule in Sicht
Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern im Übergang von der Kita in die Schule.
Weiterbildung für Schatzsuche-Referent*innen (pädagogische Fachkräfte).
Diese Veranstaltung findet online statt.
Fachtagung
Fachtagung Frühe Hilfen
Fachtagung Frühe Hilfen „Väter in den Frühen Hilfen – Guter Start für Hamburgs Kinder“.
Diese Veranstaltung wird in den Spätsommer/ Herbst verschoben!
Kurs
MHFA Ersthelfer – Kurse für psychische Gesundheit
Mehrtägiger Kurs für interessierte Laien (Menschen ohne Ausbildung im Bereich Psychiatrie und/oder Psychotherapie).
Kongress
Pakt für Prävention
Weitere Informationen folgen.
Dokumentation vergangener Veranstaltungen
Workshop
Der Qualitätsrahmen Frühe Hilfen in der Praxis: Vom großen Ganzen in den Alltag
Workshop für die Netzwerkkoordinator*innen und Netzwerkpartner*innen der Frühen Hilfen
Fachtagung
„Ihre Verbindung wird gehalten“ – Einsamkeit im Alter digital und sozial begegnen
Regionalkonferenz Gesund und aktiv älter werden.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Fortbildungsreihe
Landungsbrücke 2 - Gestärkt in die Zukunft
Seelisches Wohlbefinden von jungen Menschen fördern. Fortbildungsreihe für Fachkräfte der AvDual bzw. AvM-Dual.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Infoveranstaltung
Info-Veranstaltung zum Eltern-Programm Schatzsuche
Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in der Kita.
Diese Veranstaltung findet online per Zoom statt.
Fachaustausch
Treffen des Caterer-Netzwerks
Diese Veranstaltung findet online statt.
Workshop
Workshop Nachhaltigkeit in der Schulverpflegung
Handlungsempfehlungen und Praxistipps für eine gelingende Speiseplanung.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Fachtagung
Aus der Pandemie lernen
Erkenntnisse und Perspektiven für die gesundheitsbezogene Arbeit mit wohnungslosen Menschen.
Diese Veranstaltung fand online statt.
Workshop
Kinderschutz an der Schnittstelle zwischen Frühe Hilfen und dem Allgemeinen Sozialen Dienst
Workshop für Netzwerkkoordinator*innen der Frühe Hilfen, Familienteams, Babylotsen und Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD).
Diese Veranstaltung findet online statt.
Fachaustausch
Sexualpädagogik in der Kita
Fachaustausch für Schatzsuche-Referent*innen.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Workshop
Workshop zum „Tag der Schulverpflegung“
Nachhaltige Schulverpflegung – Anregungen für Aktivitäten rund um Nachhaltigkeit und Ernährung an Schulen.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Fachtagung
Vulnerabilität – (k)ein alter Hut?
Dialogräume schaffen zum Thema Vulnerabilität, gesundheitliche Chancengerechtigkeit und den Auswirkungen der Corona-Pandemie
Weiterbildung
Weiterbildung zum Eltern-Programm Schatzsuche
Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in der Kita. Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte.
Fachaustausch
Digitalworkshop Pakt für Prävention
Digitalworkshop Pakt für Prävention: Austausch zu Corona-Erfahrungen in der Gesundheitsförderung
Workshop
Nachhaltige Einkaufs-und Produktionsprozesse in der Schulverpflegung
Online Workshop für Hamburger Schul-Caterer
Weiterbildungsreihe
HAG-Fortbildungs-Reihe: „Gesunde Ernährung für Jugendliche“
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus der Jugendarbeit.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Fachtagung
„Von der Lust, Dinge zu meistern - Resilienz beim Übergang in die Grundschule“
Vortrag zum Abschluss des Modellprojektes „Schatzsuche - Schule in Sicht".
Diese Veranstaltung findet online statt.
Fachaustausch
Treffen des Caterer-Netzwerks
Aktuelle Situation der Schulverpflegung
Fachtagung
Modellprojekt „Schatzsuche – Schule in Sicht“
Online-Veranstaltung zum Abschluss des Modellprojekts „Schatzsuche - Schule in Sicht": Präsentation der Projektergebnisse.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Lernwerkstatt
Jetzt erst recht: Gesundheit von älteren Menschen fördern in Zeiten von Corona
Diese Veranstaltung findet online statt.
Weiterbildungsreihe
HAG-Fortbildungsreihe: Ernährungspädagogische Fortbildung (Wiederholungsveranstaltung)
Vegetarische und vegane Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter – was ist empfehlenswert?
Diese Veranstaltung findet online statt.
Fachtagung
HAG-Jahrestagung 2020: Digitalisierung in Gesundheitsförderung und Prävention
AUDIO-ANGEBOT:
Herausforderungen und Chancen für Gesundheitsförderung und gesellschaftliche Teilhabe vulnerabler Anspruchsgruppen.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Weiterbildungsreihe
HAG-Fortbildungsreihe: Ernährungspädagogische Fortbildung
Vegetarische und vegane Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter – was ist empfehlenswert?
Diese Veranstaltung findet online statt.
Infoveranstaltung
Info-Veranstaltung zum Eltern-Programm Schatzsuche
Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in der Kita.
Diese Veranstaltung findet online statt.