Wenn Kinder gesundheitliche Beeinträchtigungen haben ...
Wege zeigen – Ressourcen stärken – Teilhabe ermöglichen. Gemeinsame Fachtagung der norddeutschen Landesvereinigungen für Gesundheitsförderung. Diese Veranstaltung findet online statt.

Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) führt in Kooperation mit den Landesvereinigungen für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern (LVG MV) und Schleswig-Holstein (LVGFSH) eine gemeinsame Online-Fachtagung durch.
Wir laden alle Fachkräfte und Multiplikator*innen ein, die mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien arbeiten. Wir möchten Sie informieren, gemeinsam mit Ihnen diskutieren und Ihnen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch bieten. Freuen Sie sich auf sechs spannende Workshops und einen Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Raimund Geene, Experte für Kindergesundheit und familiäre Gesundheitsförderung aus Berlin.
Wir freuen uns, Sie am 25.03.2021 begrüßen zu dürfen!
Ihr Team der
- Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
- Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LVG MV)
- Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH)
Hinweise:
- Die Fachtagung findet online über Cisco Webex statt, die Teilnahme ist kostenfrei.
- Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld Anmerkungen das Bundesland an, in dem Sie tätig sind.
- Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer sind beantragt.
- Gefördert von der Deutschen Rentenversicherung Nord.
Programm
09:30 Uhr
Digitales Stehcafé
10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
- Petra Hofrichter | HAG
- Charlotte Lazarus | LVG MV
- Dr. med. Martin Oldenburg | LVGFSH
- Sven Jung | DRV Nord
10:20 Uhr
Fachvortrag
Kindergesundheit und familiäre Gesundheitsförderung
- Prof. Dr. Raimund Geene | Berlin School of Public Health
11:00 Uhr
Podiumsgespräch
- Dr. med. Ines Gellhaus | Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche
- Petra Hofrichter | HAG
- Charlotte Lazarus | LVG MV
- Dr. med. Martin Oldenburg | LVGFSH
- Dr. med. Anka Psathakis | DRV Nord
11:30 Uhr
Pause
12:30 Uhr
Workshop-Phase
Die Workshops sind bereits alle ausgebucht. Eine Anmeldung zu den Workshops ist leider nicht mehr möglich. Daher haben wir ein zusätzliches Informationsangebot in das Programm aufgenommen.
Zusatzangebot: Kinder- und Jugendreha
Expert*innen der Deutschen Rentenversicherung Nord beantworten Ihre Fragen zur Kinder- und Jugendrehabilitation
- Sven Jung I Deutsche Rentenversicherung Nord
14:30 Uhr
Pause
14:45 Uhr
Gemeinsamer Rückblick und Ausblick
15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderation: Anita Hüseman | MODERATION | BERATUNG | THEATER
Programm und Einladung zum Download
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 19. März 2021 (Anmeldeschluss) an.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ihre Anmeldedaten werden zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter*in
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Silke Hoops
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
040 2880364-19
silke.hoops@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Heike Martfeld
Wismarsche Straße 170
19053 Schwerin
0385 2007 386 0
heike.martfeld@ lvg-mv.de
http://www.gesundheitsfoerderung-mv.de/
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V.
Anja Friederich
Seekoppelweg 5a
24113 Kiel
0431 71 03 87-00
friederich@ lvgfsh.de
https://lvgfsh.de/
Veranstaltungsort
online
Anmeldung
Allgemeine Hinweise zur Anmeldung
Für die Anmeldung benötigen wir die untenstehenden Angaben. Wenn Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie von uns einen Bestätigungslink per E-Mail zugeschickt. Wenn Sie diesen anklicken, sind Sie vorläufig angemeldet. Sie erhalten danach eine weitere E-Mail mit Ihren Daten und der Anmeldebestätigung. Wenn Sie weitere Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink sowie eine Anleitung zur Teilnahme an einem Cisco Webex-Meeting.
Warteliste
Sofern nicht mehr genügend Plätze für die Veranstaltung frei sind, können Sie sich trotzdem anmelden, befinden sich dann aber auf der Warteliste. Sofern sich andere Angemeldete wieder abmelden, können Sie gegebenenfalls als Nachrücker*in an der Veranstaltung teilnehmen.
Workshops
Die Workshops sind bereits alle ausgebucht. Eine Anmeldung zu den Workshops ist leider nicht mehr möglich. Daher haben wir ein zusätzliches Informationsangebot "Expertinnen und Experten der Deutschen Rentenversicherung Nord beantworten Ihre Fragen zur Kinder- und Jugendrehabilitation" in das Programm aufgenommen.
Hinweis
Bitte geben Sie im Feld Anmerkungen das Bundesland an, in dem Sie tätig sind.
Hinweis:
Bitte geben Sie im Feld Anmerkungen das Bundesland an, in dem Sie tätig sind.