Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag
Schwerpunktthema:
"Impfen. Ein Update. Aktuelle Empfehlungen und Informationen"
Eine Veranstaltung für Multiplikator:innen, Fachkräfte und Bürger:innen in Hamburg

Wogegen muss ich mich impfen lassen? Brauche ich die Masernimpfung?
Wo kann ich mich impfen lassen? Sind Impfungen kostenfrei? Sind Impfungen gefährlich? Was tue ich bei Komplikationen? Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maß nah men, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Deshalb ist es wichtig, Antworten auf die vielfältigen Fragen zu haben und Unsicherheiten abzubauen.
In dieser Veranstaltung teilen Expert:innen ihr Wissen mit Ihnen. Sie geben Impulse, wie Sie Fragen in Ihrem beruflichen Alltag begegnen können. Die Veranstaltung soll Sie im Kontakt mit Fachkräften und Bürger:innen stärken.
Die Mittagsgespräche sind Teil des neuen Projektes „GESUNDHEIT: Wissen. Weitergeben. Wirken.“ der HAG zur Stärkung der Gesundheitskommunikation und Beratung.
Die Veranstaltungen werden in regelmäßigen Abständen von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheits förderung e.V. (HAG) in Kooperation mit der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg angeboten. Sie richten sich an Multiplikator:innen, Fachkräfte und Bürger:innen in Hamburg.
Programm
Fachinput:
Dr. Matthias Boldt | Institut für Hygiene und Umwelt, Zentrum für Impfmedizin
Im Dialog mit Expert:innen aus Hamburg:
Sarah Beneke | Fördern & Wohnen AöR (Erstaufnahmestelle)
Claudia Fenn | Fördern & Wohnen AöR (öffentliche Unterbringung)
Hava Gairbekova | – MiMi Hamburg - Mit Migranten für Migranten - Das Gesundheitsprojekt
Oliver Manske | Gesundheitskiosk Billstedt
Moderation:
Silke Prüßner | Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Haben Sie Fragen zu Impfungen, möglichen Anlaufstellen und den Herausforderungen, denen Sie in ihrer täglichen Arbeit bei der Beratung oder Umsetzung von Impfangeboten begegnen?
Hören Sie wiederkehrende Fragen in Ihrer beruflichen Praxis auf die Sie gerne Antworten hätten?
Senden Sie diese gerne bis zum 25.05.2023 per E-Mail
an silke.pruessner@ hag-gesundheit.de
Downloadbereich
Hier finden Sie verschiedene Dokumente zum Downloaden
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das unten aufgeführte Anmeldeformular
bis einschließlich 25. Mai 2023 an.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Für die Veranstaltung haben wir uns für die Plattform Zoom entschieden. Sie erhalten die Zugangsdaten einen Tag vor der Veranstaltung.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter:in
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Stephanie Schluck
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
Durchwahl: 040 288 03 64 – 12, Zentrale: 040 288 03 64 - 0
stephanie.schluck@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.
Veranstaltungsort
Zoom
Online
www.hag-gesundheit.de