Informationen von A bis Z für Senior:innen, Angehörige und Fachkräfte
Welche Aspekte müssen bei einer gesundheitsfördernden und bedarfsgerechten Ernährung für Senior:innen beachtet werden? Antworten geben Ihnen die folgenden Informationen.

Hier finden Sie Informationen und Tipps zu wichtigen Aspekten einer gesundheitsfördernden und bedarfsgerechten Ernährung im Alter.
Hier finden Sie verschiedene Broschüren zum Thema Diabetes:
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat im Rahmen des Projekts „Fit im Alter – Gesund essen, besser leben" verschiedene Broschüren zu Themen der Ernährung im Alter herausgegeben:
_ Essen und Trinken im Alter (PDF)
_ Mangelernährung im Alter (PDF)
_ Essen und Trinken bei Demenz (PDF)
_ Essen und Trinken bei Kau- und Schluckstörungen im Alter (PDF)
_ Genussvolle Rezepte bei Kau- und Schluckstörungen im Alter (PDF)
In der kostenlosen Broschüre „Essen auf Rädern – So finden Sie den richtigen Anbieter“ finden sich zahlreiche Informationen zu Mahlzeitendiensten für Senior:innen.
Essen auf Rädern – So finden Sie den richtigen Anbieter (PDF)
Diese Broschüre informiert über Ernährung im höheren Lebensalter. Sie stellt eine Vielzahl von Anregungen und Rezeptideen bereit, die zeigen, wie sich ältere Menschen abwechslungsreich ernähren können.
Erfahren Sie auf der Seite Gesund & aktiv älter werden der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), wodurch sich eine ausgewogene Ernährung auszeichnet, was beim Essen und Trinken mit zunehmendem Alter zu beachten ist und welchen Beitrag die Ernährung zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Erkrankungen leisten kann.
Die dazugehörige Faltblattreihe „kompakt. – Gesund & aktiv älter werden“ ist über die Seite der BZgA zu beziehen. Alle Faltblätter im Überblick finden Sie hier.
Die vom BMEL herausgegebene Magazinreihe „GUTES ESSEN“ bietet verlässliche und verständliche Informationen, konkrete praxisnahe Tipps für gesundes Essen und Trinken sowie Rezeptideen für Seniorinnen und Senioren und Angehörige.
Fit im Alter - Rezeptdatenbank
Hier finden Sie Rezepte aus den nährstoffoptimierten Speiseplänen, deren Basis die Kriterien des DGE-Qualitätsstandards sind.
Gesunde Koch- und Rezeptideen
Neben einer Rezeptsammlung findet man hier zahlreiche Tipps, unter anderem zum Kochen kleiner Portionen oder für die schonende Zubereitung.
Geprüfte IN FORM-Rezepte
Gesunde Ernährung in der Praxis - die IN FORM Rezeptsammlung mit Ideen für jede Gelegenheit.
Ausreichend und regelmäßig trinken sind wichtige Voraussetzungen für das gesundheitliche Wohlbefinden. Ein täglicher Trinkplan unterstützt dabei, die Trinkmenge im Blick zu behalten.