Leben mit Demenz
Fachstelle Leben mit Demenz Hamburg
Die Fachstelle bei der HAG ist die zentrale Ansprechpartnerin und Koordinatorin der Landesinitiative Leben mit Demenz in Hamburg.
Aktuelles
- Auch 2024 gibt es wieder die Möglichkeit der LMD-Projektförderung. Lassen Sie sich Projekte im Bereich Demenz mit bis zu 15oo,-€ durch die Fachstelle fördern. Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen zur Projektförderung finden Sie hier.
Aufgaben der Fachstelle Leben mit Demenz
- federführende Ausarbeitung von Maßnahmen im jeweiligen Schwerpunktthema
- Initiierung und Begleitung von Fachkreisen (Schwerpunkt und Aktionstage)
- Unterstützung der Vernetzung von Themen, Akteur:innen und Projekten in Hamburg
- Beratung von Netzwerken im Thema Demenz
- Entwicklung und Bereitstellung von Formaten zu Austausch und Wissenstransfer
- Beratung und Förderung von Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung, insbesondere:
- Koordination der Aktionstage Demenz
- Herausgabe des LMD-Newsletters
- Pflege der LMD-Homepage
- Identifikation von Problemlagen und Politikberatung
- Aufgreifen und Anstoßen neuer Themen
- Qualifizierung von Netzwerken
- Vernetzung und Kooperation mit der Bundesebene
Entstehungshintergrund der Fachstelle
- 2012: Gründung der Landesinitiative Leben mit Demenz in Hamburg
- 2015: Einrichtung einer Koordinationsstelle bei der HAG
- 2020: Förderung als regionales Netzwerk für pflegebedürftige Menschen nach §45c, Abs. 9 SGB XI
- Oktober 2020: Umbenennung in Fachstelle Leben mit Demenz
Gesamtkoordination der Landesinitiative
Verantwortliche Kooperationspartner:innen hinsichtlich der Ausrichtung und der inhaltlichen Arbeit der Landesinitiative sind die Sozialbehörde und die Fachstelle der HAG. Diese tauschen sich unterjährig regelmäßig aus.
Der Beirat, der durch Vertreter:innen der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. und der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg e.V. besetzt ist, berät die Kooperationspartner:innen und bildet so mit diesen zusammen die Gesamtkoordination. Die Gesamtkoodination tagt i.d.R. einmal jährlich.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!