Leben mit Demenz
Fachstelle
Die Fachstelle bei der HAG e.V. ist die zentrale Ansprechpartnerin der Landesinitiative Leben mit Demenz in Hamburg.

SolStock-istockw
Die Fachstelle fördert Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Demenz.
Entstehungshintergrund
- 2012: Gründung und Berufung der Landesinitiative Leben mit Demenz in Hamburg
- Oktober 2015: Einrichtung der Koordinationsstelle bei der HAG e.V., um:
das große Engagement der vielen Akteure zu koordinieren,
den Informationsfluss sowie Abstimmungsbedarf zwischen Arbeitsgruppen zu gewährleisten,
einen Diskussionsprozess zu moderieren,
die Bearbeitung neuer Themen mitanzuregen. - Januar 2020: Schaffung einer zusätzlichen Teilzeitstelle zur Unterstützung der Netzwerkarbeit
- Oktober 2020: Umbenennung in Fachstelle Leben mit Demenz
Aufgaben der Fachstelle
- Unterstützung der Vernetzung von Themen, Akteuren und Projekten in Hamburg
- Begleitung der Arbeitsgruppen und regionalen Netzwerke
- Beratung und Förderung von Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung, insbesondere:
- Koordination der Aktionswoche Demenz
- Herausgabe des LMD-Newsletters
- Pflege der LMD-Homepage - Identifikation von Problemlagen und Politikberatung
- Aufgreifen und Anstoßen neuer Themen
- Qualifizierung und Organisation von Fachveranstaltungen
- Vernetzung und Kooperation mit der Bundesebene
Gesamtkoordination der Landesinitiative
- Verantwortung für die strategische Ausrichtung der Landesinitiative Leben mit Demenz in Hamburg sowie die Fachstelle
- Arbeitstreffen: drei bis fünf Mal im Jahr
- Mitglieder:
- Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
- Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg e.V.
- Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
- Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
(Sozialbehörde)
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!