Der DGE-Qualitätsstandard als Instrument der Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung
Online-Workshop zu Kriterien und Empfehlungen des DGE-Standards für die Verpflegung in Schulen
Dokumentation der Veranstaltung
Am 30. November 2020 ist die 5. Auflage des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen veröffentlicht worden. Der Qualitätsstandard beschreibt eine optimale Verpflegungssituation auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Er versteht sich als eine Orientierungshilfe und dient als Maßstab zur Verbesserung des Verpflegungsangebotes.
In dem Online-Workshop erhielten die Teilnehmenden zunächst einen Überblick über die Ziele des DGE-Qualitätsstandards und Hintergrundinformationen zu den Empfehlungen und Kriterien für eine optimale, gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung. In praktischen Übungen lernten die Teilnehmenden Tools zum Prüfen und Bewerten von Speiseplänen kennen.
Der Workshop richtete sich an Schulleitungen, Ganztagskoordinator*innen, Lehrkräfte, Elternvertretungen und Kooperationspartner.
Programm
Kosten
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 14.04.2021 (Anmeldeschluss) an.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
&nbs
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Veranstalter:in
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Mia Jaensch
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
040 288 03 64-25
mia.jaensch@hag-gesundheit.de
https://www.hag-gesundheit.de