Veranstaltungen
Workshop-Reihe „Schulverpflegung - Praxis vor Ort“
Mittwoch, 10. Mai 2017 15:30 - 18:00
Geschmackssache?! Qualität u. Sensorik in der Schulverpflegung Probe-Essen u. Verkostungen als Instrumente der QS
Mit dem DGE-Qualitätsstandard liegen anerkannte Kriterien zur Gestaltung des Angebots und der Qualitätssicherung der Schulverpflegung vor. Neben diesen Kriterien haben aber Aussehen, Geruch und Geschmack einer Mahlzeit großen Einfluss auf die Essensqualität. Für die Auswahl und die Akzeptanz eines Lebensmittels oder einer Mahlzeit ist der sinnliche Eindruck entscheidend.
Er beeinflusst das Ernährungsverhalten nachhaltig.
Wie können wir beurteilen, ob ein Essen schmeckt oder nicht, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden?
In unserem Workshop informieren wir Sie über die Grundbegriffe der Sensorik. Welche Sinneseindrücke gibt es? Wie lässt sich der Geschmack von Lebensmitteln beschreiben und bewerten?
Gemeinsam werden wir eine Verkostung vornehmen und Ihnen zeigen, wie mittels sensorischer Eindrücke die Essensqualität bewertet werden kann. Bei einem kleinen Probe-Essen haben Sie die Gelegenheit, die neuen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
Informationen zur Sensorik im Betrieb eines Caterers runden die Veranstaltung ab.
Die Veranstaltung richtet sich an Schulleitungen, Verpflegungsbeauftragte an Schulen, Lehrkräfte, Schüler_innen, Eltern, Mensaausschüsse, Kooperationspartner, Caterer und alle an Schulverpflegung Interessierte.
Der Workshop ist leider bereits ausgebucht!
Veranstaltungsort
Hinsbleek 14
22391 Hamburg
Veranstalter
c/o HAG
Hammerbrookstr. 73
20097 Hamburg
Dokument herunterladen

Teilnahmegebühr
Keine