Qualität in der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung
Was zeichnet gute Projekte der Gesundheitsförderung aus? Wie kann man ihre Qualität weiterentwickeln? Im Rahmen der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit, ehemals Regionaler Knoten, verfolgt die HAG zwei Ansätze, um die soziallagenbezogene Gesundheitsförderung in der Region Hamburg zu stärken.
Aktivitäten
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit prüft als Experte Good-Practice-Beispiele und veröffentlicht sie in der Datenbank www.gesundheitliche-chancengleichheit.de sowie in der Publikationsreihe „Gesundheitsförderung konkret“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit macht den Ansatz der Partizipativen Qualitätsentwicklung über Fortbildungen bekannt.