AG Beginnende Demenz
Menschen mit beginnender Demenz brauchen eigene Angebote, sie haben andere Bedürfnisse als Menschen mit fortgeschrittener Demenz.
Beginnende Demenz bedeutet zunächst nur, dass einige wenige Einschränkungen und Symptome vorhanden sind. Die vorhandenen Kompetenzen überwiegen und die Angebote versuchen, diese Ressourcen zu stärken und wollen dazu beitragen, dass Betroffene trotz Demenz weiterhin ein normales Leben leben können. Wichtig ist außerdem den Austausch mit anderen Betroffen zu ermöglichen, um auch der Isolation und dem Rückzug aufgrund der Diagnose entgegen zu wirken.
In dieser AG arbeiten Akteure der Alzheimer Gesellschaft, des Deutschen Roten Kreuzes, der Malteser, der Diakonie, der Caritas, des Seniorenwerks, der Hamburger Kirchenkreise, der Privaten Pflegeberatung Compass sowie des Seniorenbeirats zusammen.
Die AG setzt sich für folgende Ziele ein:
- Information über bestehende Angebote für alle zugänglich machen
- Änderung in der Wahrnehmung, Menschen mit beginnender Demenz sind nicht unbedingt als solche erkennbar
- Vorurteile abbauen
- Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen durch Schaffung vielfältiger Angebote
- Bestehende Angebote für Menschen mit Demenz öffnen (z.B. Sportverein) und somit Inklusion ermöglichen
Hilfen bei Demenz
Auf dem offiziellen Stadtportal für die Hansestadt Hamburg finden Sie Veröffentlichungen und weitere Informationen für Betroffene und Angehörige.
Link zum Stadtportal