Gesundheitsfördernde Kitas
Für die Gesundheitsförderung bei Kindern haben Kitas eine Schlüsselfunktion. Im festen organisatorischen Rahmen der Kindertagesbetreuung kann sich gesellschaftlicher Einfluss positiv auswirken. Hier finden sich fast alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Projekte im Setting Kita können also früh im Leben die Entwicklung, die Persönlichkeit und die Gesundheit der Kinder stärken.
Über gesundheitsfördernde Kitas kann das gesundheitliche Verhalten in den Familien positiv beeinflußt werden, denn insbesondere in der frühen Lebensphase von Kindern haben Eltern ein großes Interesse an der gesunden Entwicklung ihres Kindes. Die Projekte erreichen dabei auch Kinder und Eltern, die sonst dem Gesundheits- und Bildungswesen fern stehen. Daher ist es wichtig, alle einzubeziehen: Mitarbeiter/innen, Kinder, aber auch Eltern.
Ziel der HAG ist es, Kitas als Setting zu nutzen und in punkto Gesundheitsförderung fit für die Zukunft zu machen.